Ausflugstipp: Erlebnisse der Extraklasse in der Modellbahnwelt Schiltern
Ein wetterunabhängiges und für alle Altersgruppen spannendes Ausflugsziel im Waldviertel findet sich in Schiltern bei Langenlois: die „Modellbahnwelt" in Räumen des Schlosses Schildern – in der Ortschaft eine von mehreren Attraktionen, ...


Die Gewinner stehen fest! — Lokalbahn Hauzenberg
Beim "Tag der Schiene" (So, 22.9.) wurde eine Tombola durchgeführt – alle Fahrkarten waren zugleich gratis Gewinnlose! Wir freuen uns nun die Gewinner verlautbaren zu können: ...


Passau: Innstädter Dampflok-Idyll
Was macht ein Lokführer aus dem Erzgebirge in seiner Freizeit? Er malt Eisenbahnzüge nach alten Vorlagen. Peter König gelingt dies ...


Mit dem Zug durch „Bayerisch Kanada“
Zwiesel. Am vergangenen Sonntag hat die Jahresabschlussveranstaltung der SV-Wanderer stattgefunden. 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...


Bahnhof Neuberg: „Es ist jetzt schon so viel passiert, wie in den letzten Jahren nicht“
Seit einigen Jahren steht der Neuberger Bahnhof leer, eine Initiative bemüht sich um eine kulturelle Nutzung des Bahnhofs. Bis zum Jahresende hat man einiges vor.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 19. Oktober
Heute haben wir im Stationsgebäude gearbeitet. In der Küche ging es mit dem Boden weiter, gleichzeitig wurde der Wartesaal eingerichtet und auch in der Werkstatt gearbeitet ...


Südbahnmuseum Mürzzuschlag Kinderführung: Bitte einsteigen!
Ein lustiger Rundgang für Kinder durch das SÜDBAHN Museum... Kinderführung am 31. Oktober, 14 Uhr


Gratis Tram in Grazer Altstadt am Prüfstand
Der Sparkurs der Stadt Graz befeuert auch die Debatte um ein mögliches Aus für kostenloses Bim-Fahren in der Innenstadt. Die ÖVP fordert indes eine ...


ÖBB-Fahrplanwechsel: Einstellung der Direktverbindung Salzkammergut - Wien | ARF – Ausseer Regionalfernsehen
Der nun veröffentlichte Fahrplan für 2025 zeigt: Salzkammergut-Zug IC 1018/1019 nach Wien fehlt ! Ab dem kommenden Fahrplanjahr also keine direkte Verbindung mehr vom Salzkammergut in die Bundeshauptstadt ...


Steiermark wirbt in Italien für Winter bei uns
Bei herbstlich trübem Wetter rückt der Ausblick auf den Winter näher. Das spürt auch der Tourismus bereits mit zahlreichen Buchungen für die bevorstehende Saison. Um Ergebnisse wie im Rekordwinter 2023/2024 mit fast sechs Millionen Nächt...

