LR Steinkellner im Tips-Talk: Wir müssen das Vertrauen in den Öffentlichen Verkehr wieder herstellen
OÖ. Im Tips-Talk spricht Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) unter anderem über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Straßen- und Brückenbau, neue Projekte,


Deutsche Bahn: Neue ICE-Verbindung von Stuttgart nach Rügen
Die Deutsche Bahn bietet in der Sommersaison eine neue ICE-Direktverbindung vom Neckar an die Ostsee an.


Schnöll: „Sind so weit wie noch nie“
Der Salzburg-Besuch von Bundesverkehrsministerin Leonore Gewessler hat sich ausgezahlt. Stadt und Land freuen sich über die fixe Zusage, dass sich ...


BayernBahn nimmt regelmäßigen Reisezugverkehr wieder auf
Der historische Zugbetrieb zwischen Nördlingen und Gunzenhausen wird wieder aufgenommen. Ab Sonntag, 2. August fahren die Züge wieder nach den im Bayern-Kursbuch (Strecken-Nr. 12990) und den elektronischen Fahrplanmedien veröffentlichten


Touristische Verkehrsmittel kommen in Fahrt
Mit dem Ausbleiben von Touristen und strengeren CoV-Maßnahmen hat es seit März einige Einschränkungen und Ausfälle bei touristischen Verkehrsmitteln gegeben. Während die Schifffahrt wieder fährt, wird der City Airport Train (CAT) noch


LOK Report - Österreich: Achenseebahn vor Verkauf
Der Insolvenzverwalter der Achenseebahn, der Innsbrucker Rechtsanwalt Herbert Matzunski, hat das gesamte Unternehmen Achenseebahn (Grundstücke, Fuhrpark, Werkstätten) für 2,23 Mio. EUR zum Verkauf gestellt. Grund sei


Viele offene Fragen am Weg zum 1-2-3-Ticket
Es gilt als das Prestigeprojekt der Grünen im Regierungsprogramm: Das 1-2-3-Ticket. Der Start dafür soll im ersten Halbjahr 2021 erfolgen, doch noch scheinen einige Fragen offen, die am Montag auch Thema bei Gesprächen zwischen Land und ...


Chiemgauer Lokalbahn sucht ehrenamtliche Helfer
Landkreis Traunstein/Rosenheim – Seit gestern fährt sie wieder, die Chiemgauer Lokalbahn. Zwischen Obing und Bad Endorf tuckert sie jetzt wieder, immer sonntags vier Mal von Obing nach Bad Endorf und


Achenseebahn in Tirol steht nach Konkurs vor Notverkauf
Nach der Kürzung der Fördermittel des Landes Tirol musste das Bahnunternehmen seinen Sanierungsplan zurückziehen. Eisenbahnfreunde aus Salzburg schalteten in der Auseinandersetzung um die mehr als 130 Jahre alte Nostalgiebahn sogar


Die Modernisierung der slowakischen Zahnradbahnstrecke beginnt
Die slowakische Schmalspur-Zahnradbahnstrecke zwischen Štrba und Štrbské Pleso wurde am 5.7.2020 für ein siebenmonatiges Modernisierungsprogramm geschlossen, wobei sowohl die Strecke, als auch das rollende Material erneuert werden müssen.

