Dankeschön für den Regionalstadtbahn-Innenstadttunnel Salzburg
Sehr geehrte/r Frau/Herr Leonore Gewessler, Dr. Wilfried Haslauer, Heinrich Schellhorn, Stefan Schnöll, Barbara Unterkofler. Wir drücken Ihnen allen unser herzliches Dankeschön aus. Eine neue Ära des Salzburger Nahverkehrs kann beginnen...


[US / Expert] New Siemens dual-mode locomotives for New York [updated]
Update 20.12.2020 During an New York State MTA Board combined virtual and face-to-face meeting on 16.12.2020, the dual mode procurement was approved. The original article from 15.12.2020: The board…


Luxemburg: Die Tram erreicht den Hauptbahnhof - Urban Transport Magazine
Schon seit 30. November befahren die Trams die neue Strecke, als “Marche à blanc”, wie es der Betreiber LuxTram nannte, und zuvor hatte es bereits längere Zeit Testfahrten gegeben, doch seit 13. Dezember 2020 geht es planmäßig bis zum …


Canada publishes hydrogen strategy - International Railway Journal
The Canadian government released its Hydrogen Strategy for Canada, which aims to support its post-Covid economic recovery and reach its zero-carbon goals.


Generationenprojekt Bahnhof Dorf – Seehofseeli
Identität ist ein starker Standortvorteil. Mit dem Generationenprojekt Bahnhof Dorf – Seehofseeli besinnt sich Davos auf seine Standortqualitäten als Wohngemeinde und als attraktive Tourismusdestination. Vier Partner haben sich...


Fribourg [CH] - 10 LighTram® 19 DC zum Fahrplanwechsel neu in Betrieb
Der Ersteinsatz der neuen batteriebetriebenen Trolleybusse des Typs lighTram® 19 DC der Firma HESS erfolgte wie zuvor geplant zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020. Jedoch übernahmen sie nicht wie beabsichtigt den Betrieb auf der Linie


Projekt «Gleis 1» für den Bahnhof Ilanz
Die Rhätische Bahn (RhB) hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ilanz/Glion einen Projektwettbewerb für die zukünftige Gestaltung des Bahnhofareals in Ilanz durchgeführt. Die eingeladenen Teams hatten den Auftrag, eine städtebaulich gut ins


Gesamtprojektleiter mit Jahresfazit und Ausblick
Klaus-Peter Zellmer zieht Bilanz. Der Gesamtprojektleiter der ABS 38 schildert im Interview die Meilensteine, Projektentwicklungen sowie den Bürgerdialog 2020, ebenso seine Erwartungen fürs nächste Jahr.


Rail Cargo Hungaria: lärmreduzierende Maßnahmen im Wert von mehr als 1,5 Milliarden HUF
Im Rahmen einer Investition von mehr als 1,5 Milliarden HUF ersetzt Rail Cargo Hungaria die traditionelle Bremsausrüstung ihrer Güterwagen durch aus Keramik bzw. Kunststoff bestehenden Komposit-Bremssohlen, sogenannten Flüsterbremsten, ...


VDV begrüßt Initiative für ein europäisches Hochgeschwindigkeitsnetz
Bund möchte an TEE-Vorbild anknüpfen. Das Vorbild des TEE aufzugreifen und auch um Nachtzugangebote zu ergänzen, wäre ein echter Vorteil für die Kundinnen und Kunden und die Eisenbahn.

