Hungarian-Russian consortium plans 125-hectare freight terminal - International Railway Journal
A consortium of investors has purchased development area near the Hungarian-Ukrainian border, for the construction of a new intermodal freight terminal.


In-Motion.Me ist angekommen! Newsletter & Webseite informieren seit 14 Monaten!
Die Idee von in-motion.me als Informationsplattform ist die Entwicklungen im öffentlichen Verkehr laufend kundzutun. Die Verkehrsinitiativen im Zentralraum Salzburg erklärten ihre Zusammenarbeit und Unterstützung.


Robel: Rorunner für Norwegen im Praxistest
Robel nutzt seit dem 05.01.2021 die Chiemgauer Lokalbahn (CLB) zwischen Bad Endorf und Obing für ausgiebige Tests von zwei neuen Gleiskraftwagen des Typs „Rorunner“.


[BG] Exotic TESTinations: A ÖBB cityjet Desiro ML goes to Bulgaria [video]
The start of 2021 marks an interesting project for Siemens Mobility in Bulgaria. The manufacturer decided to transfer a Desiro ML trainset to the Balkan country for certification. Railcolor thanks …


ÖBB: Internationale Nightjet-Züge eingestellt bis Ende März
Aufgrund der Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie haben die ÖBB das internationale Angebot im Nachtzugangebot (Nightjet) reduziert bzw. eingestellt.


Rail Cargo Hungaria ist der neue Eigentümer von Technical Services Hungaria Járműjavító Kft.
Rail Cargo Hungaria wurde zu hundertprozentigem Eigentümer von TS Hungaria Kft., zuständig für die Instandhaltung, Entwicklung und Bau von Schienenfahrzeugen mit Sitz in Miskolc – dies wurde vom Aufsichtsrat des Eigentümers RCA...


Erster Stadler Citylink Tram Train für MAV Ungarn ausgeliefert - Urban Transport Magazine
Stadler lieferte die erste Citylink Zweisystemstadtbahn von Valencia nach Szentes, Ungarn, wo das Fahrzeug zunächst im Wartungsdepot der ungarischen Bahngesellschaft MÁV untergebracht wurde. Das dreiteilige, 70 Tonnen schwere ...


GYSEV CARGO Zrt. feiert 10-jähriges Bestehen mit einer Werbelok
Mit der Siemens Vectron Lok, die den Namen „NO PLANet B” trägt, möchte die Gesellschaft auf die Wichtigkeit des umweltschonenden Gütertransports aufmerksam machen. Diesen Januar sind es genau zehn Jahre her, ...


St. Gallen [CH] - Übergabe der ersten LighTram
Die 18,74 m langen Fahrzeuge weisen ein Fassungsvermögen von 34 Sitz- und 122 Stehplätzen auf. Der Energieinhalt der Batterie beträgt 66 kWh, als Ladesystem ist ein 350 kW- Ladegerät auf dem Busdach verbaut, welches mit 600 V Gleichstrom...


Tschechien drückt auch beim Bahnausbau nach OÖ aufs Tempo
Von Budweis soll eine zweispurige, mit bis zu 200 km/h befahrbare Hochleistungstrasse nach Linz mit Anschluss an die Westbahn entstehen

