Prag wird Hauptstadt der doppelgelenkigen O-Busse! 20 Trollino 24 für DPP
Das Konsortium bestehend aus Solaris Bus & Coach, Solaris Czech und Škoda Electric gab ein gemeinsames Angebot für die Lieferung von 20 doppelgelenkigen Trollino 24 ab. Das Angebot wurde von dem Prager Verkehrsunternehmen angenommen.


Alte Dampflok wird komplett zerlegt
Der Verein Nostalgiebahnen Kärnten besitzt zwei einsatzbereite Dampflokomotiven. Eine aus der Baureihe 88.103 liegt derzeit in alle Einzelteile zerlegt im Heizhaus am St. Veiter Westbahnhof. Sie muss einer kompletten Revision unterzogen ...


Warum das Zugfahren mit dem Rad so kompliziert ist
Mit Fahrrad und Gepäck rein in den bummvollen Railjet: Wer diese Hürde genommen hat, den kann nichts mehr schrecken. Immerhin kommt ab heuer manche Erleichterung


Sechstes Dialogforum Grafing–Ostermünchen: Bahn prüft Bürgervorschläge - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Der Dialog im Planungsraum Grafing–Ostermünchen geht weiter. Am Mittwochabend tagte das Dialogforum zum sechsten Mal. Nachdem die Bahn Anfang Februar einen Fragenkatalog schriftlich beantwortete, nahmen auch die Vertreter:innen aus dem ...


NEOS fordert Neustart der Donauuferbahn
Für den Klimaschutz müsse der öffentliche Verkehr stärker ausgebaut werden, fordert NEOS-Landessprecherin Indra Collini. An der Landesregierung übt NEOS Kritik: Sie tue zu wenig für die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf ...


Thema: Strumtief "Ylenia" und "Zeynep" wüten über Europa
Update 19.02.2022 | Von England über Deutschland, Belgien, Teile Frankreichs bis ins Alpenvorland ziehen sich die Spuren der Verwüstung durch die beiden Sturmtiefs. Auch der Bahnverkehr ist teils massiv beeinträchtigt...


Mercitalia Intermodal und PJM (Graz) realisieren den smartesten Güterzug Europas
Mailand und Graz, Februar 2022: Mercitalia (Polo Mercitalia – Gruppo FS Italiane) und PJM bringen den intelligentesten Güterzug auf Schiene.


Unterirdische Bahnen sind effizient
Gestatten Sie, dass ich mich als bayerischer Nachbar zum Salzburger Verkehrsprojekt "S-Link" äußere. Salzburg gehört zweifelsohne zu den schönsten Städten der Welt ...


Steyr kommt im Zielnetz 2025 nicht vor
STEYR. In Österreich werden bis 2027 18,2 Milliarden Euro für den Bahnausbau in die Hand genommen. In die Region Steyr fließt jedoch kein Geld.


Fährt der Railjet bald über Simbach nach Wien?
Es klingt wie eine Vision, dennoch scheint das Projekt innerhalb eines Jahrzehnts realisierbar: Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) planen...

