Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im April 2025
* Gleiserneuerung hinter den Haltepunkt Steinmühle * Sanierung des Holzschuppens * Saisonvorbereitung


Zwei neue Seilbahnen setzen neue Maßstäbe für die moderne urbane Mobilität in Mexiko
Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller LEITNER seit Beginn der dortigen Erfolgsgeschichte 2016 untrennbar mit dem Ausbau nachhaltiger Mobilitätssysteme verbunde...


LOK Report - Saarland: Lustlos, lieblos, Dummheit oder steckt mehr dahinter ...
Fotos: Erhard Pitzius. Schienenersatzverkehre sind für die Fahrgäste lästig, oft auch unnötig, denn sie erschweren das Reisen mit der Bahn und verlängern die Reisezeit. Wenn, wie hier, noch eine dämliche Platzierung der SEV-Fahrpläne ...


Zwischen Gotteszell und Viechtach: Sonderzug während des Deggendorfer Frühlingsfestes
Die Länderbahn setzt in der Zeit des Deggendorfer Frühlingsfestes, das vom 25. April bis 4. Mai stattfindet, einen zusätzlichen Zug ...


Gewaltiger Investitionsstau im Schienennetz | Gewaltiger Investitionsstau im Schienennetz
Der Investitionsstau im Schienennetz ist im vergangenen Jahr trotz Rekordinvestitionen in die Infrastruktur gewachsen. Dem Zustandsbericht zufolge beträgt er nun 110 Mrd. Euro. Der Zustand des Bundesschienennetzes hat sich im Jahr 2024 ...


Deutschland: Zustandsbericht Schienennetz & Bahnhöfe
Die DB InfraGO AG hat heute ihren Zustandsbericht Schienennetz & Bahnhöfe veröffentlicht. Herausgestellt wird, dass der Zustand der Bahn-Infrastruktur zum ersten Mal seit Jahren nicht schlechter geworden ist ...


VCS | Klimaschutz: Der Verkehr tritt auf der Stelle
Das Treibhausgasinventar der Schweiz zeigt deutlich: Der Verkehrssektor verringert seinen Klima-Fussabdruck zu langsam. Aus Sicht des VCS Verkehrs-Club der Schweiz muss der Bundesrat dringend handeln.


Verwirrung um neues Ticket-System in München: „Kommt vor, dass es etwas falsch interpretiert“
Nach seiner ÖPNV-Fahrt durch München wundert sich unser Redakteur über den Preis. Ein MVG-Sprecher erklärt, warum das neue Ticketsystem noch nicht perfekt ist.


Baustellenfahrplan im Oberengadin
Um die Auswirkungen der zahlreichen Baustellen auf der Albulalinie zu verringern, setzt die Rhätische Bahn (RhB) vom 19. Mai bis 26. Oktober 2025 im Oberengadin einen Baustellenfahrplan um. Dieser führt zu kleineren Anpassungen der Ankun...


Hunsrückbahn: Resolution für den Nahverkehr
"Der Stadtrat der Stadt Simmern und das Jugendparlament der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen fordern die Reaktivierung der Hunsrückquerbahn. Die Wiederinbetriebnahme ...

