LOK Report: Tunneldurchschlag Hochfilzen und Verlagerung des Ferntransports auf die Bahn
Fotos RHI Magnesita/Thomas Mair. RHI Magnesita, der Weltmarkführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, erreicht am 19. Januar 2021 mit dem Tunneldurchbruch des „Simone“-Förderstollens den zweiten Meilenstein bei der Errichtung des ...


GYSEV CARGO Zrt. feiert 10-jähriges Bestehen mit einer Werbelok
Mit der Siemens Vectron Lok, die den Namen „NO PLANet B” trägt, möchte die Gesellschaft auf die Wichtigkeit des umweltschonenden Gütertransports aufmerksam machen. Diesen Januar sind es genau zehn Jahre her, ...


ÖBB übernimmt großen Transportauftrag
Den Österreichischen Bundesbahnen ist es nun gelungen, den Logistikern der Salzburg AG einen prestigeträchtigen Dauerauftrag im Bundesland abzunehmen. So wird Spanplattenerzeuger Kaindl künftig den kompletten Werksverkehr zwischen ...


Schneefall: Tauernschleuse gesperrt
Der Betrieb der Tauernschleuse an der Tauernautobahn (A10) ist heute eingestellt worden. Grund dafür ist der starke Schneefall.


Schienengipfel zum Ausbau der Summerauer Bahn (UPDATE 15.1.)
LINZ/PERG/FREISTADT. Die Summerauer Bahn soll ausgebaut werden, was sowohl Pendlern helfen als auch den Transitverkehr verringern soll. Infrastruktur- und Verkehrs-Landesrat Günther


Frontalzusammenstoß im Koralmtunnel
Auf der Baustelle für die Nordröhre des Koralmtunnels in St. Paul im Lavanttal hat es einen Frontalzusammenstoß zweier Bauzüge der Stollenbahn gegeben. Einer der beiden Zugsführer, ein 30 Jahre alter Pole, wurde dabei verletzt.


ÖBB investieren heuer 530 Millionen Euro in der Steiermark
Die ÖBB steigern 2021 mit 530 Millionen Euro erneut ihre Investitionen in eine moderne, umweltfreundliche Schieneninfrastruktur für Fahrgäste in der Steiermark. Neben zahlreichen Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten stehen vor allem...


ÖBB investieren heuer 408 Millionen Euro in Kärnten
Die ÖBB steigern 2021 mit 408 Millionen Euro erneut ihre Investitionen in eine moderne, umweltfreundliche Schieneninfrastruktur für Fahrgäste in Kärnten. Neben zahlreichen Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten stehen vor allem die neue...


ÖBB investieren 66 Millionen Euro für eine moderne Vorarlberger Bahninfrastruktur
Die klimafreundliche Bahn ist in Vorarlberg weiter auf Erfolgskurs. Um dieser tragenden Rolle noch stärker gerecht zu werden, haben die ÖBB für 2021 ein umfangreiches Bauprogramm vorgesehen. Neben der Fertigstellung der Haltestelle Altach


ÖBB: 265 Millionen € für starkes Bahnnetz in Oberösterreich
Die ÖBB halten das Investitionsniveau im Wirtschaftsbundesland mit 265 Mio. Euro im Jahr 2021 weiter hoch. Um den Umstieg von der Straße auf die umweltfreundliche Schiene weiter zu forcieren, setzen die ÖBB auf zusätzliche Kapazitäten ...

