OH! Skoda Transportation: Straßenbahnen aus Tschechien kommen ab 2022 nach Bonn
Autobasuer bauen nicht nur Autos. Manche. Die neuen Bonner Straßenbahnen kommen aus Pilsen: Die Skoda Transportation Gruppe mit Sitz in Tschechien wird für die Stadtwerke Bus und Bahn (SWB) 26 neue Straßenbahnen bauen.


Nachtzug: ÖBB schreiben Gewinn und planen Ausbau
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bauen ihr Nightjet-Geschäft in Europa aus. Womöglich kommt in Kooperation mit den SBB auch wieder ein Nachtzug zwischen Zürich und Barcelona.


Netzkarten: Kritik an Nahverkehr bis Tirol
Eine Adneter Familie und andere Verkehrsteilnehmer kritisieren den Nah- bzw. Regionalverkehr zwischen Salzburg und Tirol. Wenn Studenten zwischen der Stadt Salzburg und Innsbruck mit Netzkarten der beiden Bundesländer pendeln wollen,


Ab 2020 "Region Salzburg Stadt"
Freilassing/Salzburg - Ab dem neuen Jahr zählen die Freilassinger Stadtbusse – auch grenzübergreifend – zum Salzburger Verkehrsverbund bzw. zur „Region Salzburg Stadt“. Das bringt Vorteile für die Öff


Pro Mariendom: Straßenbahn macht Werbung für die Domsanierung
Mit einer beklebten Straßenbahn wirbt Pro Mariendom um Spenden für die Domsanierung. LINZ. Seit 1. Dezember „rollt“ der Linzer Mariendom durch Linz.


Österreich/Italien: Railjet langsamer als Umsteigeverbindungen
Ab dem Fahrplanwechsel bieten die ÖBB eine neue Direktverbindung zwischen Wien und Bozen an, die mit dem Railjet gefahren wird.


Deutsche Bahn: Rekordsumme von 12 Mrd. EUR für Fahrzeuge
Die Deutsche Bahn (DB) investiert in den kommenden Jahren eine Rekordsumme von mehr als 12 Mrd. EUR in ihre Fahrzeugflotte.


Österreich: Stefan Weiss wird Geschäftsführer der SchiG
Am 12.12.2019 hat der österreichische Verkehrsminister Andreas Reichhardt den ehemaligen Strabag-Manager Stefan Weiss ab 01.02.2020 zum Geschäftsführer der staatlichen Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft SchiG für fünf Jahre


Salzburger Gemeinden fördern Öffi-Umstieg offensiv
Die vom Land Salzburg mit sechs Millionen Euro gestützten Jahreskarten bewirken ein Umdenken. Kuchl zieht geeint mit. In Anif wurde die Partei der Ortschefin überstimmt.


Das Achental, der See, die Menschen und ihre Bahn
Zur Zeit des Bahnbaues vor 130 Jahren sollte eine durchgehende Eisenbahnverbindung vom Zillertal über den Achensee nach München gebaut werden. Sehr bald wurde erkannt, dass der Tourismus diese Region beleben würde.

