Seilbahn-Deal in St. Gilgen lässt die Wogen hochgehen
Die Zukunft der geplanten Zwölferhorn-Seilbahn in St. Gilgen könnte bei einer außerordentlichen Generalversammlung am 6. Februar geklärt werden. Die alte Bahn wird derzeit abgebaut.


ÖBB: Stahltragwerke über den Meidlinger Einschnitt per Kran ausgehoben
Nach dem reibungslosen Verschub des neuen Stahlbogentragwerks über die Breitenfurter Straße und die sieben Gleise der Südstrecke zwischen 8. und 10. November wurden nun in zwei Etappen die „alten“ Stahltragwerke der Donauländebahn über den


ÖBB: Eisenbahntunnel in Salzburg werden enteist
Tunnelenteisung im Winter mehrfach pro Woche notwendig; Bis zu fünf Meter lange Eiszapfen müssen entfernt werden; Arbeiten beugen Schäden an Anlagen und Zügen vor


Iran focuses on domestic fleet production - International Railway Journal
Iran Railways (RAI) expects to receive “300 new domestically-manufactured wagons and locomotives” by March 19, the end of the Iranian calendar year.


Grundeigentümer wegen U2-Bau enteignet
Die Vorbereitungen für den Ausbau der U2 zwischen Matzleinsdorfer Platz und Rathaus sind in vollem Gange. Damit die U-Bahn dort überhaupt fahren darf, müssen aber die Grundeigentümer enteignet werden.


Neubaugasse: Lange Sperre wegen Baustelle
Die Neubaugasse wird bis Herbst zur Begegnungszone umgestaltet. Am Montag beginnen die Arbeiten. Die Buslinie 13A wird bis Herbst geteilt geführt, für Autofahrer ist vorerst der Abschnitt zwischen Burg- und Siebensterngasse gesperrt.


Parlamentarische Materialien - betreffend Erhalt der Gleichenberger Bahn
Anfrage: 1. Sind Sie und Ihr Ministerium über oben genannte Causa informiert? 2. Wenn ja, seit wann? 3. Wenn ja, in welcher Form wurden Sie darüber informiert? 4. Wird man sich seitens Ihres Ministeriums dafür einsetzen, die ...


Granate bei Hauptbahnhof gefunden
Am Donnerstag gegen 14.00 Uhr wurde auf einer Baustelle in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs ein Kriegsrelikt gefunden. Der Entminungsdienst der Polizei musste ausrücken, die Straßenbahnlinie D musste dort für eine Stunde den


Probleme mit E-Bussen: Stadt kehrt zu Diesel-Fahrzeugen zurück
Die rheinländische Stadt Solingen hat zu Schulbeginn nach den Weihnachtsferien Elektrobusse wieder gegen Fahrzeuge mit Dieselantrieb ausgetauscht. An besonders kalten Tagen hätte es Probleme mit den Batterien gegeben. Auch in anderen


Bestechungsprozess rund um Koralmbahn
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) erhebt rund um den Bau der Koralmbahn Anklage gegen 23 Personen wegen Bestechung. Betroffen sind dabei sowohl Geber als auch Nehmer. Wann der Prozess stattfinden wird,

