ÖBB planen in Salzburg neue Gleise - ein Gebäudekomplex muss dafür fallen
Mangels Platz: Bisher mussten Züge mitunter in anderen Bahnhöfen "übernachten". Nun fließen 20 Millionen Euro in neun weitere Abstellgleise. Weitere Gleise könnten folgen.


Wie nehmen wir Mobilität wahr und was ist uns wichtig?
Das Networking-Event Hypermotion nutzte im November 2019 eine Reihe von innovativen Meinungs- und Umfragemethoden. An zahlreichen Stationen wurden Teilnehmer in der Messehalle eingeladen, ihre Meinung zu teilen.


Flughafen Salzburg gegen Sturm "Sabine" gewappnet
Zwischen Bürmoos (Flachgau) und Ostermiething (OÖ) musste der Zugverkehr der Salzburger Lokalbahn wegen eines umgestürzten Baumes unterbrochen werden. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet, die Reparatur werde


Preuner bremst bei gemeinsamer Öffi-Gesellschaft
Möglichst zügige Gespräche, aber kein fixes Startdatum für die geplante Verkehrsgesellschaft von Stadt und Land Salzburg: so reagiert Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) auf den Vorstoß von LH Wilfried Haslauer (ÖVP). Dieser


FPÖ-LAbg. Stöllner: Auch Salzburger Verkehrsverbund (SVV) muss neu definiert werden
Freiheitliche schlagen in einem 10-Punkte-Plan vor, wie die Neuorganisation des ÖV in Salzburg klappen kann.


Polizei gegen Taxi-Chaoten
Dutzende Taxis stauen sich bis über den Zebrastreifen auf die Straße vorm Salzburger Hauptbahnhof. Die Motoren laufen, blasen Abgase in die Luft. ...


„Nicht alle können mitentscheiden“
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) sieht die Ausgliederung des Verkehrs aus der Salzburg AG als Notwendigkeit. Planung und Organisation ...


Pinzgauer Lokalbahn wird elektrisch und ausgebaut
Die Pinzgauer Lokalbahn ist ein Erfolgsmodell. Die Fahrgast-Zahlen der letzten Jahre bestätigen den Kurs der Takt-Verdichtungen und des weiteren Ausbaus. PINZGAU. Mit 901.


Neue Bahn bis Hallein: Tunnel durch die Stadt Salzburg wird länger
Für Stefan Knittel, Chef der Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft, ist so gut wie sicher: Der Stadtbahn-Tunnel endet nicht am Mirabellplatz. Geologische Bohrungen folgen bald.


Park-Offensive an der Bahn
Der Ausbau und die Attraktivierung der Pinzgauer Lokalbahn geht weiter. 500 Autoabstellplätze gibt es derzeit entlang der Strecke. Das soll sich in ...

