Regionalstadtbahn belebt Grenzraum
EUREGIO-Mitglieder sichern volle Unterstützung zu / Zahlreiche Verknüpfungen in den bayerischen Raum. Von der geplanten Regionalstadtbahn wird auch der salzburgisch-bayerische Grenzraum profitieren.


Fahrplanwechsel bringt mehr Bahn-Angebot ins Salzkammergut
SALZKAMMERGUT. Der heurige Fahrplanwechsel am 13. Dezember bringt auch bei der Salzkammergutbahn eine Erweiterung.


Der falsche Weg - „Von der Schiene auf die Straße“ …
Mit Ende 2020 soll der Güterverkehr seitens der Salzburg AG, trotz aller Beteuerungen der Landespolitik, weiter eingeschränkt werden. Die SLB betreibt seit 1886 Güterverkehr. Der Niedergang der Salzburger Lokalbahnen muss gestoppt werden.


Bauarbeiten bei der Pinzgauer Lokalbahn
In den verkehrsruhigeren Monaten wird die Straßen- und Schieneninfrastruktur im Pinzgau wieder auf Vordermann gebracht. Auch auf der Pinzgauer Lokalbahn finden ab sofort bis einschließlich 5. Dezember Bauarbeiten statt. Zwischen Niedernsill


Bahn-Nostalgie: Von Salzburg nach Bad Ischl
Ein fröhliches Buch beschreibt die Lokalbahnen in Oberösterreich.


LOK Report - Österreich: Feistritztalbahn Weiz - Anger - Birkfeld
Die im Bundesland Steiermark gelegene Feistritztal-Museumsbahn (Weiz - Anger - Birkfeld, 760 mm Spurweite) nahm heuer Corona-bedingt erst im Oktober ihren Fahrbetrieb auf. Aufgrund von Bauarbeiten im Bahnhof Weiz kann heuer nur...


Termin vormerken! 1.000ste Sendung Eisenbahn-Romantik
Am 30.Oktober 2020 ab 14:15 Uhr startet im SWR die 1.000 Sendung "Eisenbahn-Romantik". Diese Sendung sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Man sollte bereits jetzt den Termin im Kalender eintragen! Gute Unterhaltung!


Medienboykott engagierter Bürger
Seit fast 40 Jahren ist bekannt, dass die Salzburger Medien engagierte Bürger, die sich für den öffentlichen Verkehr einsetzen und auch kritisch über den Pkw-Verkehr und den STAU äußern, in der Berichterstattung boykottieren.


Einstimmiger 5-Parteien-Beschluß Pass-Lueg-Tunnelkette
Die Notwendigkeit der witterungsgeschützten Tunnelquerung der ÖBB-Strecke beim Pass Lueg ist allseits bekannt. Mindestens einmal jährlich kommt es zu längeren Unterbrechungen. Aus einem SPÖ-Antrag wurde ein einstimmiger 5-Parteienantrag!


Deutschland/Österreich: Gemeinsame Neu-Ausschreibung über 504 Tram-Trains zu über 4 Mrd. EUR
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (ZV RSBNA), SFBW Baden-Wuerttemberg (AöR), Saarbahn Netz (Saarbahn Netz), Schiene OÖ (Schiene OÖ) und das Land Salzburg, vertreten d...

