Autonome Züge könnten Nebenbahnen retten
Ein Klick in der App, kurz darauf ist das Fahrzeug da und bringt einen von A nach B. Nein, kein Taxi, sondern ein autonomer Zug, der nach Bedarf zur Verfügung steht. Diese Vision soll die Mobilität im ländlichen Raum verbessern und das Ü...


Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der - ÖBB
Schienenersatzverkehr zwischen Wöllersdorf und Gutenstein von 5. Mai bis 6. Juni 2025.


Stadler baut Präsenz in der Slowakei mit neuen KISS-Zügen aus
ZSSK und Stadler unterzeichnen Vertrag über bis zu vier weitere KISS-Doppelstockzüge für den Regionalverkehr in der Slowakei. Stadler verdoppelt damit seine Präsenz – Vertragswert rund 100 Mio. Euro.


BBT-Baustelle vorübergehend evakuiert
Eine rauchende Tunnelbohrmaschine, die zur Errichtung des Brennerbasistunnels, Baulos Pfons – Brenner, eingesetzt wird, hat Freitagfrüh zur Evakuierung von Teilen der Baustelle geführt. Verletzt wurde niemand.


Hundertwasser-Schiff Regentag öffnet am Muttertag seine Pforten
TULLN. Am Sonntag, den 11. Mai, lädt die Stadtgemeinde Tulln zur Besichtigung des legendären Hundertwasser-Schiffes REGENTAG ein. Von 14 bis 17 Uhr haben Be


Erweiterung der Bike & Ride-Anlage am Kremser Bahnhof abgeschlossen
102 zusätzliche Abstellplätze sollen den Umstieg vom Fahrrad auf den öffentlichen Verkehr noch komfortabler machen.


Neues Leben für alte Masten
Für die neue, “grüne” Oberleitung der Traisentalbahn werden 50 Jahre alte Betonmasten recycelt und CO2 eingespart.


OMV nimmt größte Wasserstoffanlage in Betrieb
Die OMV hat in der Raffinerie Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) die bisher größte Wasserstoff-Produktionsanlage Österreichs in Betrieb genommen. Das gab der Ölkonzern vor Kurzem bekannt. Allerdings befinden sich bereits größere Anla...


VCÖ will bessere Rad-Anbindung an Bus und Bahn
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) setzt sich dafür ein, dass Bahn- und Bushaltestellen besser mit dem Fahrrad erreichbar sollen. Der VCÖ setzt dabei auf die Mitarbeit der Burgenländerinnen und Burgenländer.


Muskelkraft im Verkehr: Eine kritische Betrachtung der Mobilität
In diesem Artikel wird die Bedeutung von Muskelkraft im Verkehr diskutiert. Die Herausforderungen mit Elektroscootern und Radwegen werden beleuchtet.

