Landesbahnen: Rekord bei Fahrgästen
Die NÖVOG (Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H.) erwartet bis Jahresende etwa 1,2 Millionen Fahrgäste. Das sind um fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Allgemein vermeldet die NÖVOG damit das beste Jahr seit ihrem Bestehen.


Lkw krachte in Elektro-Lok
Am Wiener Handelskai ist am Mittwoch in der Früh beim Bahnhof Donaukai ein Lkw gegen einen ÖBB-Zug gekracht. Der Lkw dürfte versehentlich auf den mit einer Schranke gesicherten Übergang gefahren sein. Verletzt wurde niemand.


Linzer Donau-Brücke verzögert sich um ein Jahr
Die Linzer Stadtoberhäupter haben Mittwochvormittag bestätigt, womit seit dem Bekanntwerden eines Fehlers bei den statischen Berechnungen gerechnet worden ist. Die Fertigstellung der neuen Donau-Brücke wird sich erheblich verzögern,


Öffis in Salzburg an Bedürfnisse der Pendler anpassen
Der Stadtverkehr soll entflechtet, die Takte nach und nach an die Ziel-Fahrpläne angepasst und aufeinander abgestimmt werden. Das ist der Plan der Öffi-Steuerungsgruppe, der Stadt und Land Salzburg sowie


Österreichs Schmalspurbahnen - Plötzlich wieder zeitgemäß
Stau ist Alltag im österreichischen Nahverkehr. Deshalb steigen viele um auf die lokalen Züge, darunter auch sogenannte Schmalspurbahnen. Im Zillertal fahren sie demnächst sogar mit Wasserstoff. Das Verkehrsmittel hat Potenzial.


Vermurungen: Murtalbahn schwer beschädigt
Nach dem Nachlassen des Starkregens im oberen Murtal zeigt sich jetzt das Ausmaß der Schäden. Besonders schwer getroffen wurde die Murtalbahn – die Aufräumarbeiten werden Wochen dauern, der Schaden beträgt rund zwei Mio. Euro.


ÖBB: Postbus gewinnt TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis
Innovationspreis für Österreichs größtes Busunternehmen. Die ÖBB-Postbus GmbH hat gestern im Rahmen eines Gala-Abends den TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis in der Kategorie „Unternehmen“ für das Projekt


Neuere Züge auf Mattigtalbahn
BRAUNAU. "Wir wollen die Fahrplanstabilität auf der Mattigtalbahn verbessern und ergreifen hierfür Maßnahmen", sagt Landesrat Günther Steinkellner.


ÖBB: Gleisarbeiten auf der Weststrecke
Stopfarbeiten zwischen Hutten und Loosdorf von 18. bis 30. November; Weichenarbeiten in St. Valentin von 18. November bis 15. Dezember; Instandhaltungsarbeiten in Amstetten von 25. bis 29. November; Keine Behinderungen im Zugverkehr


Bad Hofgastein per Bahn wieder erreichbar
Mit Hochdruck arbeiteten die ÖBB seit den frühen Morgenstunden an der Räumung der Tauernstrecke bis Bad Hofgastein. Mit Erfolg: Dorfgastein und Bad ...

