Mit gratis Öffis zu WIFI-Kursen
Wer am WIFI Steiermark regelmäßig Fortbildungen genießt, kann ab sofort die öffentlichen Verkehrsmittel der Graz Linien kostenlos nutzen – und zwar jeweils zwei Stunden vor und nach den Lehrveranstaltungen.


Neuer Busfahrplan für Unteres Drautal
Nach dem Chaos bei den Bussen im Unteren Drautal geht es jetzt zurück an den Start. Ständiges Nachbessern des Fahrplans hätte keinen Sinn, sagte der zuständige Landesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP). Es soll einen völlig neuen Fahrplan


Lamprechtshausen für Pendlerparkhaus
Lamprechtshausen (Flachgau) stellt die Weichen für die Errichtung eines Parkhauses an der Lokalbahn. Das hat die Gemeindevertretung am Montagabend einstimmig beschlossen. Die Gemeinde brauche schnell viele Parkplätze


Pottendorfer Linie teilweise zweispurig
Mehr als 60.000 NiederösterreicherInnen pendeln jeden Tag mit der Bahn nach Wien, der Großteil aus dem Süden des Landes. Die ÖBB stoßen dort aber an ihre Grenzen. Bis 2023 wird die Pottendorfer Linie zweigleisig aufgebaut.


Unfall bei Baustelle der Koralmbahn
Ein 54-jähriger Bauarbeiter aus dem Bezirk Völkermarkt ist am Dienstagvormittag auf der Koralmbahn-Baustelle in St. Paul verletzt worden. Er klemmt sich den Fuß unter einem Schalwagen ein.


ÖVP Traun kritisiert: „Traun ist säumig in Sachen Straßenbahn“
Die Trauner Volkspartei verweist auf drei ungelöste „politische Baustellen“ im Zuge des Straßenbahnausbaus nach Traun. TRAUN (red).


„Konsequenter Bahn-Ausbau hat höchste Priorität“
LH Wallner traf neuen Regionalmanager der ÖBB-Personenverkehr AG zum Arbeitsgespräch. „Es wird wieder große Qualitätssprünge geben."


Stadt Salzburg: Linzer Bundesstraße wird asphaltiert
In der Stadt Salzburg wird die Linzer Bundesstraße im Einmündungsbereich der Fürbergstraße, vor der Schwabenwirtsbrücke, ab Montag (25.11.) asphaltiert.


ÖBB on Twitter | So schauen die neuen #nightjet ab 2022 aus
“Für alle, die mit Fotos mehr anfangen können: So schauen die neuen #nightjet ab 2022 aus 😍 #nightjetliebe”


Haltestellen im Salzkammergut schließen
In Ebensee macht die ÖVP gegen die geplante Schließung von drei Haltestellen der Salzkammergutbahn mobil. Die ÖBB halten an der Schließung fest. Sie wollen die Salzkammergutbahn attraktiver machen.

