Zwischen Salzburg und Bad Ischl pfeift a liebe kleine Eisenbahn
Das Originallied "Zwischen Salzburg und Bad Ischl" ist 1950 entstanden und wurde vor allem durch die späteren Filme bekannt.
Lyrics/Liedtext: Albin Ronnert Melodie: Heinz Musil Entstehungsjahr: 1950
Dass die Salzkammergutlokalbahn immer noch die weltweit bekannteste Eisenbahn ist, mag mehrere Gründe haben. Grundsätzlich hat die Bevölkerung es bis heute nicht verstanden und schon gar nicht verwunden, dass es diese „geliebte“ Bahn nicht mehr gibt, obwohl sie eine wichtige Mobilitätsaufgabe hätte! Ein weiteres Faktum dürfte sein, dass es eine Fülle von originalen Filmaufnahmen, v.a. von amerikanischen Besatzungs-Soldaten, gibt, wobei der Spielfilm von Franz Antel „Kaiserball“ 1956 wohl eine herausragende Rolle hat. In diesem Musik- und Liebesfilm hat das Lied „Zwischen Salzburg und Bad Ischl“ eine zentrale Bedeutung.
Weitere Interpretationen des Liedes "Zwischen Salzburg und Bad Ischl"
Vom "Kaiserball" bis zur aktuellen Version der "Schlager Sis" gab es eine Reihe weiterer Interpretationen über die vielen Jahre. Ein Ausschnitt aus Youtube soll hier aufgezeigt werden:
Verschiedene Interpreten - Zwischen Salzburg und Bad Ischl 1956
Verschiedene Interpreten - Zwischen Salzburg und Bad Ischl 1956Ausschnitt aus dem Film 'Kaiserball'
Zwischen Salzburg und Bad Ischl - zirka zwischen 1957 und 1961
Rudi Hofstetter - Franz Schier - Zwischen Salzburg und Bad Ischl - Heinz Musil - Albin Ronnert - Bruno Uher und seine Solisten
Sigrid und Marina "Zwischen Salzburg und Bad Ischl" 2009 (Diashow)
Das Lied ist aus dem Album (CD): "Heimatgefühle" 2009Lizenziert an YouTube durch: "Rebeat Digital GmbH"https://www.facebook.com/sigridundmarina/http://www....
Stimmtoniker - Zwischen Salzburg und Bad Ischl - 23.Oktober 2014
Zur Eröffnung der Ausstellung "Technik fasziniert" des Eggenburger Fotoclubs am 23.Oktober 2014 in der Landesberufsschule Eggenburg singen die Stimmtoniker e...
Innkreis Buam - Zwischen Salzburg und Bad Ischl - 25.11.2019
Titel: "Zwischen SALZBURG und BAD ISCHL", Komponist: Volksweise, Arr.: Fredi Gradwohl, Tonstudio: Fredi Gradwohl, Drehort: Bad Ischl, Prod: Folx TV
Neuauflage und Neuinterpretation des Liedes "Zwischen Salzburg und Bad Ischl" durch das Salzburger Gesangsduo "Schlager Sis"
Zwischen Salzburg und Bad Ischl
Provided to YouTube by DANCE ALL DAY Musicvertriebs GmbHZwischen Salzburg und Bad Ischl · Schlager SisZwischen Salzburg und Bad Ischl℗ 2020 Soundart Salzburg...
Sonderinterpretation für die Schafbergbahn 2005
Zur Übernahme der Schafbergbahn im April 2005 von den ÖBB zur Salzburg AG wurde in einem feierlichen Festakt von einem Chor der Volksschule St. Wolfgang im Salzkammergut das Lied "Zwischen Salzburg und Bad Ischl", textlich etwas abgeändert auf "Von St. Wolfgang auf den Schafberg" den Festgästen präsentiert.
Von St. Wolfgang auf den Schafberg (in Anlehnung an das Lied „Zwischen Salzburg und Bad Ischl“ von Albin Ronnert und Heinz Musil; (Text angepasst an die Schafbergbahn von Christiane Limbacher)
1. Und jetzt schaun Sie sich das einmal an: Ja, was kommet denn da? Eine Bahn! Nur paar Waglern, a Lokomotiv, aber jeden begeistert der Pfiff:
2. So was Gemütliches gibt es noch heut´ in der narrischen, damischen Zeit; ja da lacht dir ein jeder gleich zu und am End´ singst das Lied´l auch du:
3. Doch einmal kommt die Endstation, vielleicht träumt dir gar einmal davon, von der uralten Lokomotiv, als wenn sie – wie zum Abschied noch rief:
Refrain: Von St. Wolfgang auf den Schafberg fahrt a liebe kleine Zahnradbahn, raucht ein bisserl, pfaucht ein bisserl und dann taucht sie wieder an. Von St. Wolfgang auf den Schafberg fährt man in den grünen Wald hinein, pflückt vom Almenrausch ein Büschel und dann steigt man wieder ein. Ja, der eine hat´s leicht und der andere schwer, schau, das Lokomotiverl, das plagt sich so sehr! Und manchem im Zug geht es da durch den Sinn: „Ja, auch ich muss mein Anhängerl ziehn ….“. Von St. Wolfgang auf den Schafberg fahrt a liebe kleine Eisenbahn, rastet bisserl, rennt ein bisserl, bis sie nimmer weiter kann.